
„Wohlstand neu denken“ ist eine unabhängige Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die suffizienzorientierten Aktivitäten in Thüringen zu bündeln und damit ihre Wirkung zu vergrößern. Wir suchen Thüringens Weg aus der Wachstumsgesellschaft – auch mit Euch!
Nimmt man Suffizienz als Lebens- und Wirtschaftsprinzip ernst, bedeutet das eine sehr grundlegende Transformation aller gesellschaftlichen Bereiche. Bei dieser Transformation müssen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und jedes Individuum Hand in Hand arbeiten.
Deshalb haben wir uns als Initiativ-Gruppe von Suffizienz-Überzeugten Anfang 2018 dazu entschieden, den Faden für Thüringen aufzunehmen. Entstanden ist die Idee aus einem Antrag auf einer Landesdelegiertenkonferenz der Grünen, der eine stärkere Ausrichtung der Landes- und Kommunalpolitik an Suffizienzkriterien forderte. Die Gründungsmitglieder der Initiative waren folglich Thüringer Grüne, mittlerweile hat sich die Steuerungsgruppe aber schon über die Partei hinaus erweitert. Dabei halfen Kontakte, die wir bereits aus unserer zivilgesellschaftlichen Arbeit kannten und die Lust auf das Experiment „mehr Suffizienz wagen“ hatten.